Sigrid Egartner
sigrid.egartner(at)awi.bmnt.gv.at
+43 (1) 877 36 51 - 637437
+43 (1) 877 36 51 - 637490
vcard
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz
Studienaufenthalt an der Universität von Athen 1998/99
Studium der Wirtschaftswissenschaften/Sozioökonomie
an der Wirtschaftsuniversität Wien
Leiharbeitskraft an der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft seit März 2012
Arbeitsschwerpunkte
- Lebensqualität
- Soziale Landwirtschaft
- Sozialkapital
- Ländliche Entwicklung
Forschungsprojekte und wiss. Tätigkeiten
Publikationen
Egartner, S., Niedermayr.J., Wagner, K. (Edts.) (2018): Innovation and Cooperation in Smart, Sustainable and Inclusive Rural Regions. Rural Areas and Development Volume 15 of the European Rural Development Network. Institute of Agriculture and Food Economics - National Research Institute Warsaw and Federal Institute of Agricultural Economics Vienna.
Egartner, S., Niedermayr, J., Wagner, K. (edts.). (2018): Studies in Agricultural Economics Volume 120, Number 1 (60). Budapest: Agrárgazdasági Kutató Intézet. Https://ageconsearch.umn.edu/record/273112/files/Studies%20120_01_p01-04.pdf
Wiesinger, G.; Egartner, S. und Tamme, O. (2018): Gute Konzepte am richtigen Ort? Soziale Landwirtschaft und Sozialkapital in ländlichen Regionen. Forschungsbericht Nr. 70. Wien. Jänner 2018. 185 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. >
Egartner, S.; Issak, Y.; Neuhauser, F. und Wiesinger, G. (2017): Integrative Gartenarbeit mit Flüchtlingen. >
Egartner, S. und Weber, N. (2015): Lebensqualität der land- und forstwirtschaftlichen Bevölkerung sowie Umweltqualität in urbanen und ländlichen Regionen Österreichs. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Nr. 109. >
Egartner, S., Niedermayr, J., Wagner, K. (edts.). (2018): Studies in Agricultural Economics Volume 120, Number 1 (60). Budapest: Agrárgazdasági Kutató Intézet. Https://ageconsearch.umn.edu/record/273112/files/Studies%20120_01_p01-04.pdf
Wiesinger, G.; Egartner, S. und Tamme, O. (2018): Gute Konzepte am richtigen Ort? Soziale Landwirtschaft und Sozialkapital in ländlichen Regionen. Forschungsbericht Nr. 70. Wien. Jänner 2018. 185 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. >
Egartner, S.; Issak, Y.; Neuhauser, F. und Wiesinger, G. (2017): Integrative Gartenarbeit mit Flüchtlingen. >
Egartner, S. und Weber, N. (2015): Lebensqualität der land- und forstwirtschaftlichen Bevölkerung sowie Umweltqualität in urbanen und ländlichen Regionen Österreichs. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Nr. 109. >