Josef Hambrusch
josef.hambrusch(at)awi.bmnt.gv.at
+43 (1) 877 36 51 - 637428
+43 (1) 877 36 51 - 637490
vcard
Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft Ursprung/Elixhausen, 1994
Studium der Landwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien (Agrarökonomik), 2002
Studienaufenthalt an der Universität of Aberdeen, UK, 2001
Absovent der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien, 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrarökonomie der Universität für Bodenkultur Wien von 2002-2003
Referent an der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft (Abteilung Markt- und Ernährungswirtschaft) seit 2003
Arbeitsschwerpunkte
- Politikanalysen EU-,GAP)
- Marktanalysen – Gemeinsame Marktorganisation (Obst- und Gemüse, Bananen, Honig)
- Außenhandelsanalysen
- PSE-Konzept der OECD
- Betriebszweiganalyse Schweinehaltung
- Redaktion Bundesbericht Schweinehaltung
- Wirtschaftlichkeit der Kleinwiederkäuerhaltung
- Mitarbeit in Twinning-Projekten der Europäischen Kommission
Forschungsprojekte und wiss. Tätigkeiten
- Evaluierung des Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020: Koordi-nierung des "Evaluierungspakets B" - Verbesserung der Lebensfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und der Wettbewerbsfähigkeit >
- GAP nach 2020 >
- Optionen zur Einkommensstabilisierung in landwirtschaftlichen Betrieben >
- Mengenströme in der österreichischen Getreidewirtschaft >
- Strukturierung und Aufbereitung des Datenpools >
- Wirtschaftliche Untersuchungen und Beratung im Zusammenhang mit OECD und WTO >
- Bundesweite Auswertung von Daten aus der Arbeitskreisberatung im Marktfruchtbau >
- Bundesweite Auswertung von Daten aus der Arbeitskreisberatung in der Schweinehaltung >
- Internationales Netzwerk für Betriebsvergleiche - IFCN (International Farm Comparison Network) >
Publikationen
Hambrusch, J. und Kirner, L. (2013): Ökonomische Perspektiven der Schaf- und Ziegenhaltung in Österreich ab 2014. Agrarpolitischer Arbeitsbehelf Nr. 42 der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft.. >
Hambrusch, J. und Weber, N. (2013): Evaluation of the National Strategy for Sustainable Operational Programmes in the Fruit and Vegetables Sector (2012). Austria. http://ec.europa.eu/agriculture/fruit-and-vegetables/country-files/at_en.htm. >
Hambrusch, J. und Tribl, Ch. (2012): Möglichkeiten einer Kompensation von Einkommensrückgängen in der österreichischen Landwirtschaft. In: Hambrusch, J., Hoffmann, C., Kantelhardt, J. und Oedl-Wieser, T. (Hrsg.), Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Band 21, Heft 2 (S. 41 - 50). Wien: facultas.wuv. >
Hambrusch, J. und Tribl, Ch. (2012): Risikomanagement in der Landwirtschaft. >
Hambrusch, J.; Kirner, L. und Ortner, K.M. (2006): Technical and scale efficiency in Austrian dairy farming. Proceeding of the international scientific conference: "Economic sciences for rural development". In: Economic Science for Rural Development No 10, 42-59. ISBN 9984-784-05-3.. Jelgava. >
Hambrusch, J. und Weber, N. (2013): Evaluation of the National Strategy for Sustainable Operational Programmes in the Fruit and Vegetables Sector (2012). Austria. http://ec.europa.eu/agriculture/fruit-and-vegetables/country-files/at_en.htm. >
Hambrusch, J. und Tribl, Ch. (2012): Möglichkeiten einer Kompensation von Einkommensrückgängen in der österreichischen Landwirtschaft. In: Hambrusch, J., Hoffmann, C., Kantelhardt, J. und Oedl-Wieser, T. (Hrsg.), Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Band 21, Heft 2 (S. 41 - 50). Wien: facultas.wuv. >
Hambrusch, J. und Tribl, Ch. (2012): Risikomanagement in der Landwirtschaft. >
Hambrusch, J.; Kirner, L. und Ortner, K.M. (2006): Technical and scale efficiency in Austrian dairy farming. Proceeding of the international scientific conference: "Economic sciences for rural development". In: Economic Science for Rural Development No 10, 42-59. ISBN 9984-784-05-3.. Jelgava. >